Neue Ideen machen das Leben reicher und schöner. Für alle - für Ideengeber, Unternehmen und neue Kunden.
Die Ideen-Box funktioniert nach diesem Kodex.
Bio-dynamische Nur-Reflektoren
Eine Erfindung von Rudolf Schwarz
6.545 Fußgängerinnen und Fußgänger sind auf Österreichs Straßen
in den vergangenen fünf Jahren bei Dunkelheit und schlechter Sicht verunglückt (ohne Reflektoren*). Vor allem die ältere Generation ist auch gefährdet. (Quelle) Hier ist eine wirksame Lösung ohne Nebenwirkungen - einfach und kostengünstig.
*96 % tragen keine Reflektoren
Eine Erfindung von Rudolf Schwarz
Ich trage sie seit 10 Jahren, früher als erwartet sind sie in der Mode angekommen.
"BasiCar" - ein Konzept, das mir derzeit am Markt fehlt.
Ein Auto, das sich auch andere wünschen: siehe den Wettbewerb "Moderner R4" ganz unten.
Ein einfaches Fahrzeug (im Bild oben: VW Golf, Design von Giorgio Giugiaro, 1974), neu interpretiert, mit gutem Design, Abgas- und Sicherheitswerten von heute. Ich würde gerne das eine oder andere selbst in Ordnung bringen können, und es gibt sicher auch interessierte "Maker" und kreative Werkstätten.
Autos mit schlankem Aufwand, originell, verlässlich ... was für großartige Autos - jedes davon! (Und so viele weitere ...)
Fotos: Citroen 2CV, Citroen Typ H, Golf: Rudolf Schwarz, Kleinschnittger: Eastfrisian, CC BY-SA 4.0, wikimedia.org, Lada Niva: Guillaume Vachey, wikimedia.org, Renault R4: Baykedevries, CC BY-SA 3.0, wikimedia.org
Gefragt wäre ein "BasiCar", das diese sparsame Linie fortsetzt, mit folgenden Eigenschaften:
Ein neues BasiCar sollte top sein:
Kann es ein Auto mit "Apps" geben?
Die Idee: Der Hersteller stellt alle Anschluss-Dimensionen online, Unternehmen können Komponenten zu diesem Modell entwickeln und - in Abstimmung mit dem Hersteller - anbieten. Dadurch entstünde ein vielgestaltiges Fahrzeug, mit vielen Sonderfunktionen, ermöglicht durch Spezialisten weltweit.
Zum Design - ein Wettbewerb?
Der Hersteller könnte einen Wettbewerb für das beste Design veranstalten und möglichst viele, ev. die Allgemeinheit, mitvoten lassen. Vielleicht findet sich eine Fernsehstation, die das Entstehen begleitet. Es wäre meines Wissens das erste Mal, dass ein Auto auf diesem Weg entsteht. Und siehe da: einen ähnlichen Wettbewerb gab es bereits, 2011.
Wettbewerb "Moderner R4", 2011.
Und was für ein Wettbewerb! 3273 Entwürfe kamen aus 92 Ländern, Renaults Designchef Laurens van den Acker hatte den Designwettbewerb ins Leben gerufen. Die Ergebnisse haben es in sich. Sie lassen erkennen, wie wach die junge Generation ist und wie zukunftsweisend sie denkt. Gleich 91 (!) Bilder mit relevanter Information bietet der Artikel auf Autobild.de.
Artikel über den Wettbewerb auf Autobild.de
Artikel über den Wettbewerb im Spiegel
Die schönsten Bilder des Siegerprojekts:
Mit ausführlicher Beschreibung auf designboom.com
Wie großartig war der historische Renault 4?
Überraschende Tatsachen im Artikel auf Autobild.de
Rehrücken (ein Symbolfoto, etwa so präsentiert sich auch die Produktidee), Foto: Rudolf Schwarz
Neue österreichische Torte
Torte mit Schokoladeglasur und Kuchen-Innenleben, Größe wie Rehrücken (Foto), Konditorei-Spezialität nach neuem Rezept, mit unverwechselbarem Charakter
Stadium: in Produktentwicklung
USP: Geschmackserlebnis
Patent: nicht möglich
Herstellung: Konditoreien
Zielgruppe: alle, die gerne Torten essen
Preissegment: oberes Preissegment
Marktpotential: nicht einschätzbar
Name des Produkts: originelle Produktbezeichnung, geschützt